Bietigheimer Pferdemarkt 2021: Standplätze, Grundstück, Hof, Gelände mitten auf dem Fest zu vermieten
Während des Bietigheimer Pferdemarktes 2021 (03.09.-07.09.2021) bieten wir Standplätze mitten auf dem Volksfest zur Miete an.
Diese Location befindet sich unmittelbar am Festplatz, direkt mitten im Geschehen. Während des Volksfestes spazieren hier mehrere hunderttausend potentielle Kunden entlang. Der Pferdemarkt ist die fünfte Jahreszeit in Bietigheim-Bissingen und bietet geschäftstüchtigen Unternehmern einmalige Möglichkeiten. Es gibt keine vergleichbaren Örtlichkeiten und reguläre Standflächen verpachtet nur die Stadt Bietigheim mit jahrelangen Wartelisten.
Wir wollen einen erfolgreichen und gewinnbringenden Pferdemarkt 2021 für alle Beteiligten, deshalb Bewerbungen bitte ausschließlich von Unternehmern, die Erfahrung mit Veranstaltungen dieser Größenordnung haben und wissen, was sie tun!
Frei-Gelände / Hof (Grimm-Areal)
über 1000 m² unter freiem Himmel (auch kleinere Einheiten und Standflächen möglich)
teilweise überdacht
Wasseranschlüsse stehen zur Verfügung; Abwasseranschluss für die meisten Standplätze vorhanden
z.B. für Bierzelt, Weinzelt, Bierwagen, Cocktail-Bar, Livemusik, Strandbar, Bewirtung, Gastronomie, Ausstellung, Weindorf, Parties
Der Pferdemarkt 2020 ist leider ausgefallen. Wir freuen uns um so mehr auf ein Wiedersehen in 2021
Dierolfs Schirmbar - Party und Biergarten
Feiert den Spätsommer auf dem Bietigheimer Pferdemarkt in der Schirmbar, wie man Sie aus Skigebieten zum Après-Ski kennt. Party mit DJ-Klängen, Cocktails und Longdrinks. Am Schankwagen von der Gruibinger Lammbrauerei gibt es kühles Bier und Weine von den Stromberg-Zabergäu Weingärtnern.
Die leckeren traditionell handgemachten Budapester Lángos. Zudem Baumstriezel-Kuchen, Paprika-Brühwurst und Feinkostprodukte, alles mit Bezug und Herkunft aus Ungarn.
Heiko Ludwig und sein Team sind bereit Euch zu verwöhnen! Best Burger in Town - 2020 wieder auf dem Pferdemarkt! Kommt vorbei und erlebt Cucina & Bar. Freut Euch auf Luigi, Tex-Mex, Cheese-Bacon oder Tierlos... Tolle Pommes und zum Entpannen dann einen leckeren GIN-Tonic von der Ginbar.
Voraussichtliches Programm Bietigheimer Pferdemarkt 2021
Ein kurzer Überblick über das Programm des Bietigheimer Pferdemarkts 2021:
Freitag
ab 9 Uhr Reit- und Springturnier
16 Uhr Festbeginn
Rummelplatz (Vergnügungspark) ab 16 Uhr
Festbetrieb (Sperrstunde) bis 1 Uhr
Samstag
8 - 22 Uhr Krämermarkt
ab 8 Uhr Reit und Springturnier
ab 9 Uhr Shetlandponys mit Wettbewerb
9 - 18 Uhr Heim- und Garten-Ausstellung auf dem Gymnasium-Parkplatz
Rummelplatz ab 12 Uhr
Festbetrieb bis 1 Uhr
Sonntag
ab 8 Uhr Reit und Springturnier
9 - 18 Uhr Heim- und Garten-Ausstellung auf dem Gymnasium-Parkplatz
9 Uhr Marktbeginn und Pony-Prämierung
10 - 22 Uhr Krämermarkt
Ponyreiten für Kinder bis 16:30 Uhr
ab 10:30 Uhr Pferde-Shows
Rummelplatz ab 11 Uhr
21 Uhr Feuerwerk
Festbetrieb bis 24 Uhr
Montag
8 - 22 Uhr Krämermarkt
9 - 18 Uhr Heim- und Garten-Ausstellung auf dem Gymnasium-Parkplatz
9 Uhr Marktbeginn, Prämierung der Zucht-, Gebrauchs-, Reit- und Händlerpferde
Rummelplatz ab 11 Uhr
ab 14 Uhr Festzug - Erfahrungsgemäß kommt die Spitze des Umzuges erst um ca. 14:45 in der Holzgartenstraße bzw. am Festplatz an und dauert mindestens eine Stunde.
Festbetrieb bis 1 Uhr
Dienstag
Rummelplatz ab 13 Uhr
ab 14 Uhr Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften
Festbetrieb bis 24 Uhr
Auf dem Pferdemarkt 2019 (30.08.-03.09.2019)
Nico Metz' Grillmeisterei - bekannt vom Cannstatter Wasen: Die Schaustellerfamilie Metz ist Feuer und Flamme für Ihr leibliches Wohl und begrüßt Sie auf dem Bietigheimer Pferdemarkt in ihrem Biergarten. Mit über offenem Buchenholzfeuer gegrillten Leckereien im frisch gebackenem Ciabatta-Brötchen. Und dazu frisch gezapftes Schwabenbräu vom Fass. Alleine schon die beiden liebevoll gestalteten Stände sind sehenswert!
Dierolfs Schirmbar - Party und Biergarten
Budapester Langos
Cucina & Bar: Am Freitag Abend zum Auftakt des Pferdemarktes mit Livemusik von Franco Antonacci!
Pferdemarkt Kellerparty Bar & leckere Maultaschen: Bei Chris Reichle und seinem Team kann man es sich in der Pferdemarkt Bar mit urigem Gewölbekeller bei verschiedenerlei handgemachter Maultaschen-Variationen nach eigener Rezeptur, Schwäbischen Spezialitäten, Snacks, Barbetrieb, Musik mit "DJ Mike D", leckeren Longdrinks und Cocktails gut gehen lassen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, Sekt, Wein, Bier und alkoholfreien Getränken. Wo? In der Holzgartenstraße 18 genau in der Mitte zwischen Bad am Viadukt und Japangarten - in den Räumen des Partyraum Bietigheim (ehemaliges "Dannys Bar&Grill").
Auf dem Pferdemarkt 2018
Dierolfs Schirmbar - Party und Biergarten
Budapester Langos
Cucina & Bar
Herr Kächele Maultaschen
Auf dem Pferdemarkt 2017:
Russ' Pferdemarkt Biergarten: Uwe Russ und sein Bruzzelhütte-Team präsentieren Ihnen den Biergarten auf dem Bietigheimer Pferdemarkt. Mit Spezialitäten vom Riesen-Holzkohle-Schwenkgrill wie Feuerwurst, Bruzzlerspieß, Zwiebelsteak, Wein, kühle Getränke, Rothaus-Bier vom Fass, frisch gebackene Leckereien, Zauberwaffeln, Käse- und Kräuterfladen, Flammlachs, Forellen uvm.
Budapester Langos
Cucina & Bar
Auf dem Pferdemarkt 2016:
Die Kürbisgastronomie des Blühenden Barocks zu Gast auf dem Grimm Areal: Seit 17 Jahren gibt es die Kürbisausstellung im Blühenden Barock und die herbstlich kulinarischen Genüsse des Herbstgemüses. Kürbissuppe, Kürbismaultaschen, Kürbis Reispfanne, Spaghetti Kürbinese, Kürbisstrudel, Kürbis-Secco, alkoholfreies Kürbis-Schorle und noch vieles mehr werden jeden Herbst im Schlosspark zu Ludwigsburg mit riesiger Nachfrage angeboten. In diesem Jahr wird die Kürbisgastronomie der Kürbisausstellung erstmals auf dem Bietigheimer Pferdemarkt zu Gast sein. Zwischen dem Krämermarkt und dem Rummelplatz auf dem Parkplatz der Familie Grimm wird sie unter dem Motto „Kürbis und Wein“ die kulinarischen Genüsse dieser herbstlichen Produkte passend vereinen. Die Kürbisgastronomie möchte dabei das aktuelle Speisenangebot des Bietigheimer Pferdemarktes ergänzen und sich davon abheben indem es eine gemütliche Atmosphäre bietet und so alle Gäste mit einem leckerem herbstlichen und natürlich regionalen Angebot an Speisen und Getränken verwöhnt. Die Kürbisgastronomie, zu Gast auf dem Bietigheimer Pferdemarkt, freut sich auf viele Besucher und Gäste!
Budapester Langos
Cucina & Bar
Historische Videos vom Bietigheimer Pferdemarkt
Und zum Schluss noch ein paar Filme, die mein Großvater Manfred Grimm zunächst mit der Doppel-8-Kamera, später mit Super-8 und noch später mit dem Camcoder auf dem Bietigheimer Pferdemarkt aufgenommen hat.
Pferdemarkt ca. 1970
1970, Doppel-8. Mit Pferden, Springreitturnier, Vergnügungspark, Fahrgeschäfte, Kanu-Fischerstechen, Feuerwerk und Festzug.
50. Bietigheimer Pferdemarkt 1984
Aufnahmen vom Rummelplatz und Festzug beim 50. Bietigheimer Pferdemarkt 1984.